Die mit Abstand beliebteste Angelmethode ist das Spinnfischen. Offenbar liegt der besondere Reiz an der Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Kunstködern und Techniken Raubfische zu verführen. Eine sehr aktive Angelei, welche auf unseren Touren durchaus schon einmal anstrengend sein kann. Und dennoch, viele der kapitalen Fänge der letzten Jahre wurden beim Spinnangeln realisiert. Besonders beliebt und erfolgreich ist in den von uns befischten Revieren die Angelei mit Gummifischen. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen wird auf dem großen Jasmunder Bodden, dem Kubitzer Bodden, dem Strelasund oder eines der vielen Nebengewässer gefischt. Die Kunst liegt in der geeigneten Präsentation der ausgewählten Köder an einem bestimmten Fangplatz. Aber keine Bange! Sofern Sie damit noch nicht so vertraut sind, werden unsere Guides Ihnen die speziellen Techniken anwendungssicher beibringen. Ein paar kleine Tipps fürs Angelequipment möchten wir Ihnen auch an die Hand geben. Es empfehlen sich immer drei Ruten, eine straffe Rute von 2,40 m bis 2,70 m mit 20g bis 60g Wurfgewicht für kleine Köder, eine etwas härtere Rute von 50g bis 200g Wurfgewicht für die größeren Gummiköder und eine BaitcastKombo bis 150g Wurfgewicht. Wichtig sind auch verschiedene Jigköpfe in abgestufter Grammatur die je nach Bedingungen variieren können. Zum Spinnfischen sollten Jigköpfe von 15g bis 40g mitgeführt werden. Für das verticale Fischen empfehlen wir Jigköpfe von 50g bis 140g dabei zu haben. Und nicht zu vergessen, nie ohne Stahl oder 1mm Flourcarbon anreisen. Bei ANGELN-EXKLUSIV fahren Sie nicht einfach nur Fischen sondern können unsere Touren quasi als Weiterbildung erleben und die erlernten Techniken auch erfolgreich in Ihren Hausrevieren einsetzen. Es können je nach Guidingbootkapazitäten immer bis zu 5 Personen pro Boot und Tour teilnehmen. Die verschiedenen Saisonzeiten und Zielfischarten erfordern oft Anfahrten zu sehr unterschiedlichen Fangplätzen. Verlassen Sie sich bei Ihrer Tourplanung auf die Tipps unserer Guides, die den Fischen immer hautnah auf den Versen sind. Der hohe Fischbestand im Bodden sorgt für beste Nahrungsbedingungen und für das schnellere Heranwachsen der einzelnen Spezies. Dadurch sind die Chancen auf kapitale Einzelexemplare hier so hoch. Begleitet und angeleitet durch unsere Guides finden Sie hier perfekte Bindungen vor und haben von Anfang an sehr gute Aussichten auf Ihren Traumfisch. Individuelle Anfragen für das Boddenangeln auf den rügenschen Bodden, Mehrtagestouren oder Sonderwünsche sowie Events richten Sie vertrauensvoll an Herrn Schüler. Er wird Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Tour(en) unterstützen und Ihnen jederzeit zur Seite stehen.
Die mit Abstand beliebteste Angelmethode ist das Spinnfischen. Offenbar liegt der besondere Reiz an der Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Kunstködern und Techniken Raubfische zu verführen. Eine sehr aktive Angelei, welche auf unseren Touren durchaus schon einmal anstrengend sein kann. Und dennoch, viele der kapitalen Fänge der letzten Jahre wurden beim Spinnangeln realisiert. Besonders beliebt und erfolgreich ist in den von uns befischten Revieren die Angelei mit Gummifischen. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen wird auf dem großen Jasmunder Bodden, dem Kubitzer Bodden, dem Strelasund oder eines der vielen Nebengewässer gefischt. Die Kunst liegt in der geeigneten Präsentation der ausgewählten Köder an einem bestimmten Fangplatz. Aber keine Bange! Sofern Sie damit noch nicht so vertraut sind, werden unsere Guides Ihnen die speziellen Techniken anwendungssicher beibringen. Ein paar kleine Tipps fürs Angelequipment möchten wir Ihnen auch an die Hand geben. Es empfehlen sich immer drei Ruten, eine straffe Rute von 2,40 m bis 2,70 m mit 20g bis 60g Wurfgewicht für kleine Köder, eine etwas härtere Rute von 50g bis 200g Wurfgewicht für die größeren Gummiköder und eine BaitcastKombo bis 150g Wurfgewicht. Wichtig sind auch verschiedene Jigköpfe in abgestufter Grammatur die je nach Bedingungen variieren können. Zum Spinnfischen sollten Jigköpfe von 15g bis 40g mitgeführt werden. Für das verticale Fischen empfehlen wir Jigköpfe von 50g bis 140g dabei zu haben. Und nicht zu vergessen, nie ohne Stahl oder 1mm Flourcarbon anreisen. Bei ANGELN-EXKLUSIV fahren Sie nicht einfach nur Fischen sondern können unsere Touren quasi als Weiterbildung erleben und die erlernten Techniken auch erfolgreich in Ihren Hausrevieren einsetzen. Es können je nach Guidingbootkapazitäten immer bis zu 5 Personen pro Boot und Tour teilnehmen. Die verschiedenen Saisonzeiten und Zielfischarten erfordern oft Anfahrten zu sehr unterschiedlichen Fangplätzen. Verlassen Sie sich bei Ihrer Tourplanung auf die Tipps unserer Guides, die den Fischen immer hautnah auf den Versen sind. Der hohe Fischbestand im Bodden sorgt für beste Nahrungsbedingungen und für das schnellere Heranwachsen der einzelnen Spezies. Dadurch sind die Chancen auf kapitale Einzelexemplare hier so hoch. Begleitet und angeleitet durch unsere Guides finden Sie hier perfekte Bindungen vor und haben von Anfang an sehr gute Aussichten auf Ihren Traumfisch. Individuelle Anfragen für das Boddenangeln auf den rügenschen Bodden, Mehrtagestouren oder Sonderwünsche sowie Events richten Sie vertrauensvoll an Herrn Schüler. Er wird Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Tour(en) unterstützen und Ihnen jederzeit zur Seite stehen.